Klettern

Nachbericht ARGE ALP - Salzburg

von Laura Eisenberger

📍 Salzburg, Österreich
📆 18. Oktober 2025

Starke Auftritte der bayerischen Kletterjugend beim ARGE ALP Lead Cup in Salzburg

Am 18. Oktober 2025 wurde Salzburg zum Treffpunkt der besten Nachwuchskletter*innen aus dem gesamten Alpenraum. Beim ARGE ALP Cup Sportklettern traten die talentiertesten Jugendlichen aus Bayern, Tirol, Vorarlberg, Südtirol, der Schweiz und weiteren Regionen gegeneinander an – und die bayerische Mannschaft hinterließ dabei einen bleibenden Eindruck.

Was ist die ARGE ALP Sportklettern?

Die ARGE ALP (Arbeitsgemeinschaft Alpenländer) ist ein grenzüberschreitender Zusammenschluss von zehn Alpenregionen aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz – darunter Bayern, Tirol, Vorarlberg, Südtirol und das Tessin.
Ziel der Initiative ist es, den Austausch über Grenzen hinweg zu fördern – in Bereichen wie Umweltschutz, Kultur und insbesondere im Sport.

Der ARGE ALP Cup Sportklettern vereint jedes Jahr die stärksten Nachwuchsathlet*innen im Lead-Klettern aus diesen Regionen. Der Wettbewerb ist weit mehr als nur ein sportlicher Vergleich – er steht für alpine Verbundenheit, Fairness und Teamgeist.

Bayerns Klettertalente zeigen Klasse

Die bayerischen Starter*innen präsentierten sich in Salzburg topmotiviert und konnten mehrere Podestplätze feiern:

  • Aurelia Matros (U15 weiblich) sicherte sich mit beeindruckend konstanter Leistung den Sieg in ihrer Altersklasse. Im Finale bewies sie Nervenstärke und kletterte souverän zum 1. Platz.

  • Benedikt Joas (U15 männlich) überzeugte mit einer starken Performance und belegte nur knapp hinter dem Sieger aus Vorarlberg den 2. Platz.

  • Paula Thalhauser (U17 weiblich) kämpfte sich in einem hochklassigen Feld auf Rang 3 und bestätigte damit ihre starke Form der Saison.

  • Korbinian Gleißl (U17 männlich) komplettierte das bayerische Erfolgsteam mit einem 3. Platz in einer Kategorie, die mit internationalen Top-Talenten besetzt war.

  • In der U13 zeigte Luis Harlacher als jüngster bayerischer Vertreter einen hervorragenden 5. Platz – ein starkes Ergebnis in einem großen Starterfeld.

Team Bayern auf Rang 3 in der Gesamtwertung

Mit diesen überzeugenden Einzelleistungen sammelte das Team Bayern wertvolle Punkte für die Mannschaftswertung und sicherte sich am Ende Gesamtplatz 3 – hinter den starken Teams aus Tirol und Südtirol. Dieses Ergebnis zeigt eindrucksvoll: Bayerns Nachwuchs gehört im Alpenraum zur absoluten Spitze.

Fazit

Der ARGE ALP Cup 2025 war für die bayerische Mannschaft ein voller Erfolg – sportlich wie menschlich. Die jungen Athlet*innen bewiesen Teamgeist, Leidenschaft und Nervenstärke auf internationalem Niveau.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Salzburg und den Kletterverband Salzburg für die hervorragende Organisation sowie an alle Trainerinnen und Trainer, die das Team tatkräftig unterstützten.

Bayern kann stolz sein: Der Nachwuchs ist stark – und klettert weiter Richtung Spitze!

Alle Ergebnisse findest du hier sowie ein paar Eindrücke vom Wettkampf hier.

Zurück

Unsere Sponsoren

Logo Togu
Logo edelrid
Logo Marmot
Logo Tenaya
clifbar