Klettern
Nachbericht Abschlusstraining Talentkader
von Laura Eisenberger
📍 Rosenheim, Bayern
📆 25. Oktober 2025
Talentkader-Training: Bouldern trifft Ninja!
Am vergangenen Samstag traf sich der Talentkader zum gemeinsamen Saisonabschluss im Stuntwerk Rosenheim – mit einem vielseitigen Programm, das Technik, Kraft und Spaß perfekt kombiniert hat.
Boulder-Session: Technik trifft Feingefühl
Gestartet wurde mit einer intensiven Bouldersession unter der Leitung unserer Talentkadertrainer*innen. Im Fokus standen Technik, Bewegungsökonomie, Koordination und Körperspannung – also all das, was das solide Handwerkszeug fürs Klettern ausmacht.
Es wurde geschraubt, getüftelt und gefeilt – an Bewegungsabläufen, Effizienz und Körpergefühl. Genau das, was unser tägliches Kerngeschäft ist: die Basis festigen, um oben raus kreativ und stark zu sein.
Ninja-Parcours: Kraft, Speed und Spaßfaktor
Nach dem Bouldern ging’s in eine ganz andere Richtung – wortwörtlich. Auf dem Ninja-Parcours, angeleitet von einem externen Trainer, stand Ganzkörperaction auf dem Programm: Balance, Schnellkraft, Reaktionsvermögen, Agilität – und eine gute Portion Mut.
Unsere Athlet*innen stellten sich spielerischen Challenges, kletterten, sprangen und hangelten, was das Zeug hielt – mit viel Motivation und jeder Menge Spaß.

Warum Ninja so gut zum Bouldern passt
Bouldern schult Präzision, Körperkontrolle und das Lösen komplexer Bewegungsprobleme. Ninja-Training hingegen bringt Dynamik, Explosivität und Anpassungsfähigkeit ins Spiel. Zusammen ergibt das eine perfekte Mischung – genau das, was im modernen Wettkampfbouldern gefragt ist.
Außerdem fordert der Parcours schnelle Entscheidungen, Risikobereitschaft und mentale Flexibilität – Fähigkeiten, die man an der Boulderwand oft nur indirekt trainiert.

Ein gelungener Saisonabschluss mit Blick nach vorn
Am Ende stand nicht nur das Training im Vordergrund, sondern auch das gemeinsame Erlebnis. Für alle – egal, ob sie im kommenden Jahr weiter im Kader bleiben oder neue Wege gehen – war es ein starker und motivierender Abschluss einer intensiven Saison.
Jetzt richtet sich der Blick nach vorn: Die Sichtung fürs kommende Trainingsjahr steht an und die Vorfreude auf neue gemeinsame Trainings, Herausforderungen und Erfolge ist groß.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die das Kaderjahr tatkräftig unterstützt haben – an die Eltern, Heimtrainer*innen, unsere engagierten Athlet*innen, an Laura von der Geschäftsstelle und natürlich an unser ganzes Talentkadertrainerteam. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!








