Klettern
Nachbericht 2. DJC Bouldern - Wuppertal
von Laura Eisenberger
Rückblick: 2. Etappe des Deutschen Jugendcups in Wuppertal
Die 2. Etappe des DJC ist absolviert. In gewohnter Manier reiste das große Team Bayern gemeinsam mit dem Bus nach Wuppertal in die Boulderhalle Prisma. Den Auftakt machten am Samstag die Athlet*innen der Klassen U17 und U21.
Nach einer langen und gut geschraubten Qualifikationsrunde war schnell klar: Die bayerischen Starter*innen waren heiß aufs Podium. Denn diesmal ging es nicht nur um den Tagessieg – es stand auch die Vergabe der Deutschen Meistertitel im Bouldern auf dem Spiel.
Insgesamt qualifizierten sich jeweils sechs bayerische Athleten aus der U17 und U21 für das Finale. In beiden Altersklassen mussten sie an ihre Grenzen gehen, um die kniffligen Finalboulder zu meistern.
U17: Starke Mädels und ein spannendes Finale
In der U17 weiblich sicherte sich Paula Mayer-Vorfelder (München-Oberland) mit 2 Tops und 4 Zonen einen starken 2. Platz 🥈, dicht gefolgt von ihrer Teamkollegin Alisa Strigo (ebenfalls München-Oberland) auf Platz 3 🥉. Faye Shields (München-Oberland) kämpfte trotz schmerzender Schulter und erreichte am Ende Platz 10.
Bei den Jungs legte Artemii Sivash (Rosenheim) eine starke Peformance an den Tag und konnte sich am Ende über Bronze 🥉 freuen. Makar Ivanov (Allgäu-Kempten) verpasste als Vierter knapp das Podium, gefolgt von Luca Schuck (SG Bayreuth/Hersbruck) auf Rang 5.
Doch Paula und Alisa hatten noch mehr Grund zur Freude: Nach beiden DJC-Bouldern lagen sie punktgleich – und dürfen sich nun gemeinsam über den Titel Deutsche Vizemeisterin 2025 🥈🥈 freuen.
U21: Timo Ossig holt Gold und den Meistertitel
In der U21 ließ Timo Ossig (Allgäu-Kempten) von Anfang an keinen Zweifel an seinem Ziel: Er wollte den Sieg. Nachdem der Kemptner schon die Qualifikation gewonnen hatte, dominierte er auch das Finale souverän und krönte sich verdient zum Deutschen Meister 2025 🥇 im Bouldern – sein dritter Sieg in dieser noch jungen Saison! Flo Schweiger (Ringsee) verpasste leider knapp das Podium als Vierter. Taro Knandel (München Oberland) landete auf Platz 9.
Bei den U21-Damen wurde Pia Neumeier (Allgäu-Kempten) als beste Bayerin Sechste, gefolgt von Elli Fassbender (München-Oberland) auf Platz 7 und Daria Keller (München-Oberland) auf Platz 9.
Sonntag: U15 mit starkem Auftritt
Am Sonntag ging es mit der stark besetzten U15 weiter. Insgesamt 15 Athlet*innen starteten für Team Bayern, vier von ihnen schafften den Einzug ins Finale.
Bei den Mädchen dominierte Tamara Strigo (München-Oberland) bereits die Qualifikation als einzige Athletin mit 6 Tops. Im Finale ließ sie sich diese Führung nicht mehr nehmen und feierte verdient ihren ersten DJC-Sieg 🥇 im Bouldern. Nike Jäger (Erlangen) landete auf Rang 8.
Bei den Jungs blieb es bis zur letzten Sekunde spannend, denn am Ende entschied der letzte Boulder über das Podium. Bene Joas (Krumbach) behielt in dieser schweren Finalrunde die Nerven und sicherte sich eine tolle Silber Medaille 🥈. Michael Hage (SG Bayreuth/Hersbruck) wurde Siebter.
Ausblick
Für die U15 geht es nun weiter mit den Entscheidungen im Speed und Lead, bevor aus allen drei Disziplinen die Gesamtwertung errechnet und der Deutsche Meistertitel vergeben wird.
Wir gratulieren allen Athlet*innen herzlich zu ihren großartigen Leistungen und freuen uns schon auf die nächste Etappe!
🗓️ Weiter geht’s am 17. Mai mit dem 3. DJC Speed in Augsburg!
Die vollständigen Ergebnisse des Wettkampfes sind auf der offiziellen Ergebnisliste einsehbar.