Klettern

Talentkaderlehrgang in Augsburg - März 2025

von Laura Eisenberger

Drei Tage voller intensiver Trainingssessions, neuer Herausforderungen und wertvoller Erkenntnisse – das war der Talentkaderlehrgang in Augsburg im März 2025! Unsere jungen Athlet*innen erlebten ein vielseitiges Programm, das sie sowohl körperlich als auch mental auf das nächste Level brachte.

 Vielfältiges Trainingsangebot

Von Speed über Lead bis hin zu mentalem und koordinativem Training – der Lehrgang bot eine breite Palette an Übungen und Inhalten:

  • Speed-Training mit Weltcup-Gewinner Daniyl: Der ukrainische Top-Athlet vermittelte den Teilnehmer*innen nicht nur die neuesten Techniken im Speedklettern, sondern unterstützte sie auch dabei, ihre individuellen Kletterstile zu analysieren und zu optimieren. Die neu erarbeitete Speed-Route kann nun gezielt geübt und perfektioniert werden.
  • Leadklettern – Technik und Visualisierung: Neben der Wiederholung grundlegender Techniken lag der Fokus besonders auf der Visualisierung der Routen, um die Klettertechnik zu verbessern und die Bewegungsabläufe effizienter zu gestalten.
  • Mentales Coaching: Der Umgang mit Druck ist ein entscheidender Faktor für Erfolg im Training und Wettkampf. In speziellen Einheiten lernten die Athlet*innen, ihre mentale Stärke gezielt aufzubauen und direkt in der Kletterhalle anzuwenden.
  • Koordination und Konzentration: Tägliche Übungen mit Koordinationsleitern und Hürden stärkten die motorischen Fähigkeiten und förderten die Konzentration – essenziell für den Klettersport.

Training, Teamgeist und Regeneration

Die Teilnehmer*innen waren in der Jugendherberge untergebracht, wo der Teamgeist ordentlich gefördert wurde. Abends gab es verschiedene Freizeitaktivitäten, um den Kopf freizubekommen, bevor es um 21:30 Uhr zur wohlverdienten Nachtruhe ging. Der nächste Tag begann früh um 7:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück, um pünktlich in der Kletterhalle zu starten.

 Erfolgreiche Erkenntnisse und Hausaufgaben für den April-Lehrgang

Die drei Tage haben wertvolle neue Impulse gesetzt: Sowohl Trainer*innen als auch Athlet*innen gingen mit zahlreichen neuen Erkenntnisse und Übungen nach Hause. Während die Speed-Route weiter verinnerlicht wird, haben auch das Leadklettern und das Koordinationstraining konkrete „To Dos“ für den nächsten Lehrgang im April.

 

Danke an unser spitzen Trainerteam!

Ein herzlicher Dank geht an die Heimtrainer*innen Floyd Simen (Bayreuth), Yevgeniy Cherkashyn (USC München) und Lara Lechner (DAV Oberland – München), die gemeinsam mit unserer Talentkadertrainerin Patty für eine erstklassige Betreuung und ein gelungenes Training gesorgt haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Talentkaderlehrgang und sind gespannt auf die Fortschritte unserer Athlet*innen!

 

Zurück

Unsere Sponsoren

Logo Togu
Logo edelrid
Logo Marmot
Logo Tenaya
clifbar