Klettern
1. DJC Bouldern München
von Laura Eisenberger
Das vergangene Wochenende markierte den Auftakt zur DJC Saison 2025. In der ehemaligen Eishalle des Münchner Olympiaparks hatte unser Boulder-Nachwuchs die Gelegenheit, auf der großen Bühne ihr Talent unter Beweis zu stellen. Und das ist wortwörtlich zu verstehen: Geklettert wurde an der neuen, mobilen Wettkampfwand des DAV – der gleichen Wand, die auch bei internationalen Großevents wie dem Europacup, der an diesem Wochenende stattfand, zum Einsatz kommt. Ein aufregender Vorgeschmack auf die zukünftigen Herausforderungen, die unsere jungen Athlet*innen erwarten.
Den Auftakt machten am Samstag die U17 und die U21. In der Qualifikationsrunde mussten die Athlet*innen an jeweils sechs Bouldern ihr Können unter Beweis stellen und so viele Boulder wie möglich bezwingen. Bei der U17 schafften fünf bayerische Athlet*innen den Sprung ins Finale, bei der U21 waren es drei. Damit ging es auch direkt am späten Nachmittag weiter. Bei Spotlight, Live DJ und spektakulären Bouldern kämpften sich unser bayerischer Nachwuchs von Boulder zu Boulder.
Foto: DAV/Xaver Quintus
Bei der U17 weiblich legte Alisa Strigo (München Oberland) einen super Wettkampf an den Tag und holte sich in jedem Boulder das Top. Sie musste sich nur der Sächsin Olivia Kistmacher geschlagen geben, die um zwei Versuche schneller die Boulder gelöst hat. Nichts desto trotz eine super Silber Medaille für die Münchnerin. Komplettiert wurde das Podium mit Paula Mayer-Vorfelder (München Oberland), die ebenfalls einen spitzen Wettkampf kletterte und auf Platz 3 landete. Faye Shields (München Oberland) wurde 10.
Foto: DAV/Xaver Quintus
Bei den U17 Jungs überzeugte Artemii Sivash (Rosenheim) mit einer dominanten Qualifikationsrunde und zog als Beste ins Finale ein. Dort holte er sich eine starke Bronzemedaille. Luca Schuck (SG Bayreuth/Hersbruck) belegte den 5. Platz und Makar Ivanov (Allgäu-Kempten) erreichte Platz 8.
Fotos: DAV/Xaver Quintus
Bei der U21 zeigte Timo Ossig (Allgäu-Kempten) eine super Leistung und wurde Dritter, während seine Teamkameradin Pia Neumeier (Allgäu-Kempten) auf Platz 6 landete. Daria Keller (München Oberland) beendete ihren ersten DJC auf Platz 9.
Foto: DAV/Xaver Quintus
Am Sonntag durften dann unsere Jüngsten in der Kategorie U15 an den Start. Mit einer tollen Starterzahl von 15 Athlet*innen war Bayern stark vertreten. Für viele war es der erste Wettkampf und das gleich auf einer so beeindruckenden Wettkampfanlage. Da kann man schon verstehen, wenn bei dem ein oder anderen die Nerven ein wenig geflattert haben. Doch trotz der Aufregung schafften es vier Athlet*innen ins Finale.
Fotos: DAV/Xaver Quintus
Nike Jäger (Erlangen) zeigte eine tolle Leistung über beide Runden und sicherte sich die Silbermedaille. Tamara Strigo (München Oberland) verpasste knapp das Podium und landete auf Platz 5, während Aurelia Matros (SG Bayreuth/Hersbruck) auf einem guten 7. Platz landete. Bester Bayer bei den Jungs wurde Benedikt Joas (Krumbach), der nach einer starken Qualifikation im Finale an 2 Top-Zügen knapp scheiterte und damit auf Platz 6 landete.
Foto: DAV/Xaver Quintus
Wirklich tolle Leistungen von unserem bayerischen Boulder-Nachwuchs! Wir sind schon sehr gespannt auf den 2. DJC in knapp vier Wochen.